Briefwahlunterlagen sind versendet worden
Nachdem die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23. Februar bei der Stadtverwaltung eingegangen sind, konnten die ersten knapp 2.700 Briefwahlunterlagen versendet werden. Bis Freitag, 21. Februar, 15 Uhr können Wahlscheine mit Briefwahlunterlagen nun noch regulär beim Bürgerbüro der Stadt Tauberbischofsheim schriftlich mittels Wahlbenachrichtigung beantragt werden.
Die Beantragung über das Internet ist nur bis Donnerstag, 20. Februar, freigeschaltet. Bei kurzfristiger Beantragung sollten die Unterlagen auf jeden Fall persönlich im Bürgerbüro abgeholt werden. Es besteht die Möglichkeit, dort direkt zu wählen und den Wahlbrief in eine dafür vorgesehene Wahlurne zu werfen. Das Bürgerbüro ist deshalb am Freitag, 21. Februar, bis 15 Uhr geöffnet.
Am Wahlwochenende kann wegen plötzlicher Erkrankung auch noch am Samstag zwischen 10 und 12 Uhr sowie am Wahlsonntag bis 15 Uhr ein Wahlschein beantragt werden. Am Samstag, 22. Februar, ist für dies Fälle zwischen 10 und 12 Uhr im Bürgerbüro eine Rufbereitschaft eingerichtet (Tel.: 09341/803-3300). Dort können auch Wahlberechtigte, die glaubhaft versichern können, dass ihnen ein beantragter Wahlschein nicht zugegangen ist oder diesen verloren haben, einen neuen Wahlschein beantragen
Falls eine Erkrankung erst am Tag der Wahl auftritt, stellt das Wahllokal des Wahlbezirks 001-01 in der Kaufmännischen Schule, Dr.-Ulrich-Straße 1, Saal 1 bis 15 Uhr den betreffenden Wahlschein aus.
Es ist unbedingt notwendig, dass alle ausgefüllten Wahlbriefe bis zum Wahlsonntag, spätestens 18 Uhr bei der Stadt Tauberbischofsheim eingehen.