Bauen - EEWärmeG & EWärmeG
Bauen
Antrag auf Abgeschlossenheitsbescheinigung (PDF,29 KB)
Abfallverwertungskonzept (normales und vereinfachtes)
Angaben zu gewerbl. Anlagen, ohne immisionsschutzrechtl. Genehmigung (§ 7 Abs. 2 LBOVVO)
Angaben zu Feuerungsanlagen
Befreiungsantrag-PV-Pflicht-Neubau-NWG-barrierefrei (PDF,389 KB)
Befreiungsantrag-PV-Pflicht-Neubau-Parkplatz-barrierefrei (PDF,321 KB)
Antrag auf Bauen im Überschwemmungsgebiet (PDF,1,7 MB)
Antrag Denkmalschutz (PDF,453 KB)
Antrag auf Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung (PDF,101 KB)
Antrag auf Anschluss an die öffentliche Kanalisation (PDF,122 KB)
Antrag auf Schlussabnahme (PDF,90 KB)
Antragsformular Dorferneuerung (PDF,126 KB)
Baubeschreibung
Bauleitererklärung (PDF,51 KB)
Bauphasenplan (PDF,3,8 MB)
Bewerbung um ein städtisches Baugrundstück (PDF,200 KB)
Erläuterung LBO-Vordrucke (PDF,84 KB)
Informationen Impfingen Unteres "Haubenlöchlein" IV. Bauabschnitt (PDF,163 KB)
Lageplan Dittwar "Götzenberg" (PDF,153 KB)
Lageplan Impfingen Unteres "Haubenlöchlein" IV. Bauabschnitt (PDF,452 KB)
Lageplan schriftlicher Teil nach § 4 LBOVVO
Technische Angaben über Feuerungsanlagen (PDF,123 KB)
Statistische Erhebungsbogen
EEWärmeG & EWärmeG
EEWärmeG Solarthermie (PDF,41 KB)
EEWärmeG Ausnahmen (PDF,52 KB)
EEWärmeG Biogas (PDF,58 KB)
EEWärmeG Bioöl (PDF,49 KB)
EEWärmeG Ersatzmassnahmen (PDF,74 KB)
EEWärmeG Feste Biomasse (PDF,51 KB)
EEWärmeG Geothermie und Umweltwärme (PDF,55 KB)
EEWärmeG Hinweise zu den Formularen (PDF,13 KB)
EEWärmeG Kälte aus EE (PDF,85 KB)
EEWärmeG Merkblatt (PDF,57 KB)
EEWärmeG Versorgung mehrerer Gebäude (PDF,42 KB)
EWärmeG 2008 Bioöl / Biogas (PDF,38 KB)
EWärmeG 2008 Entfallen der Nutzungspflicht (PDF,62 KB)
EWärmeG 2008 Feste Biomasse (PDF,70 KB)
EWärmeG 2008 Merkblatt Gebäudebestand (PDF,57 KB)
EWärmeG 2008 Solarthermie (PDF,44 KB)
EWärmeG 2008 sonstige ersatzweise Erfüllung (PDF,54 KB)
EWärmeG 2008 Wärmepumpe (PDF,102 KB)
EWärmeG 2008 Wärmeschutz EnEV 2007 (PDF,50 KB)
EWärmeG 2008 Wärmeschutz EnEV 2009 (PDF,72 KB)
Nachweisformulare und weitere Informationen zum EWärmeG 2015 finden Sie hier
Bitte beachten Sie unbedingt, dass die Anträge nur dann gültig sind, wenn sie von Hand unterschrieben wurden.
Drucken Sie hierfür das Dokument aus und schicken es per Fax oder Post an die Adresse in der nebenstehenden Kontaktbox.